Bring dein Team auf einen Wissensstand beim Thema KI.

2 Tage Inhouse Schulung + Zertifiakt

KI Basic Schulung

In unserem Training vermitteln wir Teams alle Grundlagen, die sie über KI wissen müssen – von der Funktionsweise moderner KI-Systeme über die Auswahl der passenden KI-Tools bis hin zur Identifizierung wertvoller internen Automatisierungspotenziale.

KI Basic Schulung anfragen

Seit Februar 2025 sind KI-Schulungen Pflicht!

Laut EU AI Act müssen alle, die KI-Systeme nutzen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden das nötige KI-Know-how haben. Festgelegt ist das gemäß Artikel 3 Nr. 56 und Artikel 4 des AI Acts

„Super Training, gerade auch, wenn man mit KI noch nicht so viel zu tun hatte.“

Stefanie Höfler, Manager Financial Controlling, vertbaudet

Frag Stefanie

Eine KI Weiterbildung für alle im Unternehmen.

Unser KI Weiterbildung richtet sich sowohl an erfahrene Manager:innen als auch Praktikant:innen. Das KI Training ist so gestaltet, dass Mitarbeitende aller Abteilungen und mit wenig Vorwissen etwas mitnehmen können.

Ein Mann schreibt auf ein Whiteboard – Ein Mann mit dunklem T-Shirt und tätowiertem Arm schreibt mit einem Marker auf ein Whiteboard.
Eine Frau arbeitet an einem großen Papier – Eine Frau mit Schal und Brille zeichnet mit einem Marker auf ein großes Blatt Papier auf einem Tisch.
Eine Frau lacht in einer Gruppe – Eine Frau in einem dunklen Hoodie lächelt, während sie mit mehreren Personen in einem Raum steht.
Zwei Personen mit Laptops und Büchern – Eine Frau und ein Mann arbeiten gemeinsam mit Laptops und Büchern an einem Tisch.
Zwei Personen arbeiten an einem Laptop – Ein Mann und eine Frau stehen an einem Tisch mit einem Laptop und bunten Notizzetteln und unterhalten sich.
Zwei Personen besprechen Notizen – Ein Mann schreibt in ein Notizbuch, während eine Frau aufmerksam zusieht.

Das KI Training für alle die jetzt loslegen wollen!

Unsere KI Schulung liefert nicht nur Wissen, sondern direkt erste Use Cases!

Nach dem KI-Training beherrschen die Teilnehmer den praktischen Einsatz moderner KI-Technologien in ihrem Berufsalltag. Im Workshop arbeiten sie mit ausgewählten KI Tools, verstehen deren Nutzen und lernen konkrete Anwendungsszenarien für ihre Aufgaben kennen. Da das Training direkt in deinem Unternehmen stattfindet, arbeiten wir mit realen Abläufen und Herausforderungen. So erkennen wir die größten Zeitfresser und entwickeln gemeinsam KI-Lösungen, die sofort Wirkung zeigen.

KI Basic Schulung anfragen

Das ändert sich in deinem Unternehmen nach unserer KI Basic Schulung.

Mindset

Alle Mitarbeiter für sind begeistert was mit KI alles möglich ist.

Alle Mitarbeiter konnten ihre Gedanken zum Thema äußern.

Ein Momentum Rund um künstliche Intelligenz ist aufgebaut.

Wissen

Alle Mitarbeiter sind beim Thema KI auf dem gleichen Niveau.

Alle Mitarbeiter können

Möglichkeiten

Zeitfresser in Prozessen identifiziert.

KI Automatisierungspotenziale sind identifizert.

Konkrete erste KI-Use-Cases vorbereitet.

Darum bringt dir eine Inhouse Schulung am meisten.

Alle Teilnehmer starten gemeinsam durch und erreichen in kurzer Zeit das gleiche KI-Wissensniveau – ein starkes Momentum für Veränderung und echte Aufbruchsstimmung im Team. Im Workshop analysieren wir die größten Zeitfresser Ihres Arbeitsalltags und zeigen, wie sie sich sofort mit KI optimieren lassen. Die wichtigsten Use Cases priorisieren wir gemeinsam, sodass klar ist, welche Schritte als erstes den größten Nutzen bringen.

KI Basic Schulung anfragen
„Empfehle ich echt jedem, der sich mit der Zukunft auseinandersetzen möchte.“

Arezo Burkert, Brand Managerin, vertbaudet

Frag Arezo

Euer Experte für künstliche Intelligenz

Gründer, KI-Experte und ehemaliger Google Cloud Consultant. Nach seiner Masterarbeit über Transfer Learning im Deep Learning baute Daniel mehrere KI-Projekte auf und wurde für seine Arbeiten ausgezeichnet. Heute zeigt er als Trainer bei HeyAI, wie Unternehmen KI strategisch und effizient nutzen – von den Grundlagen bis zur konkreten Anwendung im Alltag.

Daniel Pietschmann, CEO

LinkedIn

Agenda: KI Basic Schulung

Tag 1, 8 Std.

KI Basics

Statt trockener Theorie spielen wir ein interaktives KI-Memory-Spiel, bei dem die Teilnehmer Begriffe wie Training Set, Machine Learning, NLP, oder Human-in-the-Loop intuitiv entdecken.
 Mit Spaß, kleinen Aha-Momenten und echten Praxisbeispielen entsteht ganz nebenbei ein solides Fundament für das gesamte Training.

Außerdem räumen wir auf mit Mythen rund um Allgemeine KI vs. Schwache KI – damit jeder genau weiß, worüber Deutschland, Europa und die Welt gerade sprechen.

Risiken & Chancen von KI

Jeder Teilnehmer bringt seine eigenen Chancen und Sorgen ein – und wir machen daraus eine gemeinsame Landkarte.
 Wir entdecken neue Möglichkeiten, die durch KI entstehen können, z. B. smartere Prozesse, weniger Routinearbeit oder komplett neue Rollen im Arbeitsalltag.
Und wir werfen gemeinsam einen klaren Blick auf die globale Perspektive: Wie verändert KI Wirtschaft, Weltpolitik und unseren eigenen Arbeitsplatz?

KI Transformation

Jeder Mensch reagiert anders auf neue Technologien – vom neugierigen Entdecker bis hin zum vorsichtigen Skeptiker.
 Wir zeigen spielerisch, welche Mitarbeitertypen es gibt und wie man jeden von ihnen mitnimmt, motiviert und sicher durch die KI-Transformation begleitet.

Das Ziel: Eine Kultur, in der Teams Lust auf Veränderung haben und KI als echten Hebel für ihren Arbeitsalltag sehen.

KI Datenschutz

Datenschutz muss nicht trocken sein.
Wir zeigen die wichtigsten Perspektiven – rechtlich, organisatorisch und praktisch – und machen verständlich, worauf Anwender wirklich achten müssen.
Mit einfachen Leitlinien und echten Beispielen aus dem Alltag bekommt jeder das Gefühl: „Ich weiß genau, wie ich KI sicher nutzen kann.“

KI Tools

Jetzt wird ausprobiert: Wir gehen gemeinsam durch die spannendsten KI-Tools wie Gemini, ChatGPT, Perplexity, Runway, DeepL, ElevenLabs, Recraft oder Udio – und jeder erlebt live, wofür sie im eigenen Alltag nützlich sind.
Ob Texte, Bilder, Videos, Recherche oder Automatisierung: Die Teilnehmer bekommen ein Gefühl dafür, was heute schon möglich ist, wie beeindruckend schnell es geht – und welche Tools ihnen sofort Zeit sparen.

Tag 2, 8 Std.

Prompt Engineering

Hier lernst du, wie du KI so anleitest, dass sie genau das liefert, was du brauchst.
Wir schauen uns an, wie gute Prompts aufgebaut sind, wie du mit mehr Kontext bessere Ergebnisse bekommst und wie du KI dazu bringst, deine Sprache zu sprechen.
Nach dieser Session wird KI für dich nicht mehr zufällig funktionieren – sondern zuverlässig.

KI Use cases zur Produktivitätssteigerung

In diesem Teil entdecken die Teilnehmer spielerisch, an welchen Stellen KI im Arbeitsalltag sofort Wirkung zeigt. Wir schauen uns typische Zeitfresser an und zeigen Beispiele, wie KI Recherche, Kommunikation, Inhalte, Daten und Routineaufgaben deutlich schneller und leichter machen kann.
Ohne technische Tiefe, aber mit vielen Aha-Momenten entsteht ein Gefühl dafür, welche Aufgaben sich besonders gut eignen – und wie jeder Teilnehmer in seinem persönlichen Arbeitsumfeld erste Einsparpotenziale erkennt.

KI Technologie Grundwissen

Wir schaffen ein klares, entspanntes Verständnis dafür, was hinter Begriffen wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Deep Learning und Generativer KI steckt.

Ganz ohne technische Überforderung – stattdessen mit einfachen Beispielen, die sofort einleuchten.
Außerdem sprechen wir darüber, wie ein KI-Modell trainiert wird und warum moderne Systeme so leistungsfähig sind.

Und wir klären den wichtigen Unterschied zwischen klassischen Chatbots, die vor allem reagieren, und KI-Agents, die eigenständig handeln, Tools verwenden und echte Prozesse anstoßen können.
So entsteht ein solides Fundament, auf dem alle weiteren Themen des Trainings aufbauen.

KI Inhouse Automatisierung

In diesem Teil entdecken die Teilnehmer, welche Bausteine nötig sind, um ein eigenes KI-System im Unternehmen aufzusetzen.

Wir sprechen darüber, welche Arten von Systemen es gibt, welche Vor- und Nachteile sie jeweils haben und wie man entscheidet, welches Setup für eine Organisation sinnvoll ist.
Dabei schauen wir uns verständlich an, wie Unternehmen KI mit ihrem eigenen Wissen verbinden können – zum Beispiel durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) oder andere typische Architektur-Ansätze.

So entsteht ein Gefühl dafür, wie ein stabiles, sicheres und praxisnahes Inhouse-KI-System aussieht und wie es Schritt für Schritt aufgebaut wird.

Gruppenprojekt

Zum Abschluss wird es richtig praxisnah: Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen daran, konkrete Zeitfresser aus ihrem eigenen Arbeitsalltag zu identifizieren.

Gemeinsam entwickeln sie erste, klar strukturierte Vorschläge, wie KI diese Aufgaben vereinfachen, beschleunigen oder komplett automatisieren kann.
 Das Ergebnis: Jede Gruppe geht mit einem Mini-Konzept raus, das direkt im Unternehmen weiterverfolgt werden kann – ein erster echter Schritt in Richtung KI-Automatisierung.

Nach dem Training lassen wir euch nicht alleine!

Wir sind euer technischer KI Partner der die im Training entstandenen Ideen auch umsetzt.

Mehr über KI Automatisierung

Echte Menschen freuen sich auf deine Anfrage.

Danke für deine Anfrage.
Wir melden uns innerhalb von 24 Std. bei dir.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte fülle das Formular erneut aus.

Sag einfach Hey! Wir finden gemeinsam das Training oder den Workshop der zu euch passt.

Daniel Pietschmann, CEO

Ready für eure KI Transformation?

info@heyai.de

Mehr Infos über unser KI Basic Schulung:

Für welche Unternehmen eignet sich ein KI Basic Schulung?
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Wie viele Teilnehmende können an einem
KI Basic Schulung teilnehmen?